Fortbildung

Wenn Sie sich für das Pflegen von verletzten oder kranken Wildtieren interessieren oder bereits hilfsbedürftige Wildtiere bei sich aufgenommen haben und sich weiterbilden möchten, finden Sie hier den passenden Online-Kurs. Ein gebuchter Kurs steht Ihnen lebenslang zur Verfügung. Bei Bestehen eines Abschlusstests erhalten Sie ein Zertifikat. Das Angebot wird stetig erweitert.

Aktuelle Kurse:

  • Grundlagen der Igelpflege
  • Spezielle Igelpflege
  • Erste Hilfe bei Wildvögeln
  • Mikroskopie für die Wildtierpflege

Je nach Zielgruppe können Sie mich gerne für Online- oder Präsenzschulungen zu folgenden Themen über info@wildtieraerztin.de anfragen.

Schulungen für Tierärzt*innen:

  • Häufige Erkrankungen und deren Behandlung beim Igel
  • Häufige Erkrankungen und deren Behandlung bei Wildvögeln

Seminare / Schulungen für Behörden:

  • Rechtliche Grundlagen für den Umgang mit gemeldeten Wildtieren in Behörden
  • Praktischer Umgang mit gemeldeten Wildtieren für Polizei und Feuerwehr
  • Gemeinsame Erarbeitung von Konzepten für eine wildtierfreundliche Kommune / Stadt

Für Privatpersonen und Pflegestellen biete ich persönliche Seminare und Schulungen für Gruppen ab 10 Personen im Umkreis von 300km rund um Jülich an.

Senden Sie mir gerne eine unverbindliche Anfrage an info@wildtieraerztin.de.

Themen Praxisseminare

  • Handling, Untersuchung und Injektionen beim Igel
  • Handling, Injektionen und Verbände bei Vögeln
  • Mikroskopieren von Nativausstrichen

Zu folgenden Themen können Sie mich gerne als Referentin für einen Online- oder Präsenz-Vortrag (Umkreis 300km um Jülich) engagieren. Weitere Wunschthemen auf Anfrage.

  • Wildtier- und Artenschutz in Deutschland
  • Wildtier gefunden – was tun?
  • Wildtierfreundlicher Garten
  • Der Igel – Biologie, Gefahren, Versorgung
  • Probleme in der Wildtierversorgung
  • Rechtliche Grundlagen zur Wildtierversorgung
  • Erste Hilfe bei Wildvögeln
  • Erste Hilfe bei Igeln